Kunst ist eine unendlich spannende Reise - mit unbekanntem Ziel

Person formt eine Tonbüste mit Federschmuck in einem Atelier.

– jk-artwork

….und unweigerlich zu sich selbst und wer neugierig genug ist, auch in die unendliche Vielfalt der Materialien und Ausdrucksformen. 

Vor ca. 10 Jahren begann meine Reise im Zuge einer Reha-Massnahme wo ich das erste mal mit Ton in Berührung kam. Dieses geschmeidige Material fordert einen förmlich heraus etwas zu gestalten - egal ob figürlich oder abstrakt - oder lediglich zum Gebrauch. Durch den langen Prozess des Herstellens, dem Trocknungsprozess, Brennen der Figur, Glasieren und nochmaligem Brennen lernt man unweigerlich Geduld zu üben und (ungewollte) Veränderungen anzunehmen.

Werkzeuge für Steinbearbeitung auf einem Tisch, darunter Feilen, Meißel und Bürste, neben einem grob bearbeiteten Stein.

Neugierde und ein gewisser Ehrgeiz kann jeden Schaffensprozess zu einer echten Herausforderung werden lassen. Ich habe häufig eine Vorstellung wie ich eine Figur machen will, und welchen Ausdruck sie haben soll. Selten fertige ich Skizzen an. Aber während der Modellierung machen die Hände diesen „Auftrag“ meistens von alleine, verändern die ursprüngliche Idee und füllen damit den Erfahrungsschatz. 

Im Laufe der Jahre merkt man recht schnell wohin die Reise führt; die übliche „Gebrauchskeramik“ war für mich nicht ausfüllend. Immer waren Gesichter, Gesichtsausdrücke und Oberflächengestaltung (Texturen), Tiere und vielfältige Glasuren im Fokus.

Eine Frau bearbeitet mit einem Schleifwerkzeug eine Skulptur aus Stein oder Ton auf einem Tisch im Freien. Neben ihr steht ein Eimer mit Wasser und ein Schwamm.

Von Beginn an habe ich mich mit Kursen und workshops weitergebildet und verschiedene Techniken und Materialien ausprobiert. Diese Vielfalt an Möglichkeiten mit Materialien zu arbeiten weckt die Neugierde an Gestaltungen und provoziert von alleine immer neue Ideen die auch gerne eine Zeit reifen dürfen….vieles entwickelt und fügt sich von selbst.

Ein Bildhauerkurs im Jahr 2023 hat mir wieder neue Türen geöffnet. Stein als Material ist so vielfältig und komplett anders. Bei Ton baut man Material auf - bei Stein baut man es ab (im klassischen Sinne). Mit diesem Kurs wuchs die Neugierde auf weitere Techniken und die Möglichkeiten von „Mixed Media“ - ich verbinde und mixe immer gerne Materialien.

Nach dem 3. Bildhauer-Kurs kam ich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mich weiterzuentwickeln zur Edith Maryon Kunstschule in Munzingen bei Freiburg. Seit Oktober 2024 bin ich dort angenommen worden, eingeschrieben und lerne den Umgang mit neuen Denkformen  und Materialien - von Ton über Stein, Metall, Gips, Holz, Kunststoff etc.  

Dieses breite Spektrum bietet mir eine neue Herangehensweise ….. mit unbekanntem Ziel. 

Darauf freue ich mich jeden Tag.

Verschiedene Objekte auf einem Tisch, darunter Treibholz, Fossilien, Federn, und Steine.

Immer wieder bin ich auch gerne auf Märkten und verkaufe meine Arbeiten. Meistens habe ich meine Arbeiten so gerne, dass ich sie garnicht „loslassen“ möchte - aber es ist auch wunderschön wenn sie geschätzt werden und ein neues zuhause finden. 

Die Natur ist eine sehr wichtige Inspirationsquelle für mich, von daher sind auch bei vielen Arbeiten Abdrücke von Blättern, Muscheln, Federn und Fundstücken ein Thema - sowie die erwähnten Arbeiten „Mixed Media“ wo echte Hörner oder Trophäen eingearbeitet werden.  

Auch Märchen und Illustrationen sind ein unendlicher Fundus an Inspiration um Fabeltiere und träumerische Gartenfiguren herzustellen. Das ist mein Garten der künstlerischen Vielfalt. 

Ein kleiner Fluss fließt durch eine winterliche Landschaft mit frostbedecktem Ufer und kahlen Bäumen. Ein Holzhaus ist am rechten Bildrand sichtbar und ein großer Nadelbaum steht im Hintergrund. Der Himmel ist klar und blau.

Mein Atelier ist in Badenweiler -  hier habe ich eine fabelhafte Möglichkeit zu arbeiten. Eine Scheune, mit Garten direkt am Klemmbach und in der unmittelbaren Nähe von Wald und Reben. 

Hier arbeite ich jeden Tag - und möchte diese Reise gerne auf meiner Seite skizzieren.

Kunst ist eine Harmonie, die parallel zur Natur verläuft.
— Paul Cézanne